AI meets Scrum
„Ein magischer Moment“ – Mein Erlebnis mit Jeff Sutherland in Boston
Manche Gelegenheiten sind so besonders, dass man sie kaum in Worte fassen kann – und doch möchte ich genau das versuchen. Denn was ich vor Kurzem in Boston erleben durfte, war ein echtes Highlight meiner beruflichen Reise: Ich hatte die Ehre, an einem exklusiven Training mit Scrum-Co-Erfinder Jeff Sutherland teilzunehmen – als einzige Teilnehmerin aus Europa.
In einem kleinen Kreis von Praktiker:innen, Innovator:innen und Neugierigen teilte Jeff zum ersten Mal seine Gedanken und Werkzeuge zur Verbindung von Scrum und künstlicher Intelligenz (KI) – oder wie er ChatGPT liebevoll nennt: „Chat“.
Was ich dort mitgenommen habe, geht weit über Tools oder Methoden hinaus. Es war ein Erlebnis, das Perspektiven verschoben hat:
- Wie kann KI nicht nur Effizienz, sondern auch Klarheit ins agile Arbeiten bringen?
- Wo wird sie zum Coach im Alltag – nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung unserer Fähigkeiten?
- Und wie bleibt der Mensch dabei immer im Zentrum?
Jeffs Haltung war dabei genauso inspirierend wie seine Inhalte: pragmatisch, offen, zugewandt – und voller Zukunftsfreude.
Ich bin mit einem Kopf voller Ideen und einem Herzen voller Motivation zurückgekommen. In den nächsten Wochen teile ich einige der Erkenntnisse, Impulse und praktischen Anwendungen – für alle, die Scrum nicht nur nutzen, sondern weiterdenken wollen.
Let’s talk AI & Agile – mit Neugier, Haltung und ganz viel Lust auf Veränderung.
Was als persönlicher Aha-Moment in Boston begann – beim exklusiven Training mit Scrum-Legende Jeff Sutherland – wurde zur Impulsreihe auf LinkedIn:
In mehreren Live-Sessions habe ich geteilt, wie Künstliche Intelligenz den Scrum-Alltag bereichern kann – mit echten Use Cases, Reflexionen und einem klaren Fokus auf Haltung und Wirksamkeit.
Für alle, die agiles Arbeiten mit KI neu denken wollten – praxisnah, menschlich und mit Tiefgang.